AA

Alle Mond-Infos im Planetarium

Mondfinsternis im Planetarium erleben
Mondfinsternis im Planetarium erleben ©PeterA_pixelio.de
Mondfinsternis
Mondfinsternis in Oberösterreich
Mondfinsternis über Wien
Mondfinsternis am 15. Juni

Im Schnitt nur zweimal im Jahr wandert der Mond bei Vollmond durch den Schatten der Erde, es kommt zu einer Mondfinsternis. Am frühen Abend des 10. Dezember 2011 ist es wieder soweit: Es findet eine totale Mondfinsternis statt. Der Mond wandert zur Gänze durch den Erdschatten.

Ablauf der Mondfinsternis

In Wien ist die Finsternis nach dem Ende der Totalität in ihrer partiellen Phase zu sehen. Um 15.57 Uhr MEZ geht der Mond im Nordosten auf. Zu diesem Zeitpunkt ist er noch total verfinstert und daher wohl nur schwer zu entdecken. Bereits um 15.58 Uhr MEZ endet die Totalität und es sollte im Nordosten eine untypische Mondsichel im Aufgang zu erkennen sein. Langsam kommen dann die ersten helleren Sterne in der Abenddämmerung heraus. Der verfinsterte Mond steht nahe dem hellen Stern Aldebaran im Stier. Wenn es um 17 Uhr schon recht dunkel ist, ist der Mond immer noch partiell verfinstert. Um 17.18 Uhr MEZ endet die partielle Verfinsterung.

Im Schnitt gibt es pro Jahr zwei totale Mondfinsternisse. Sie müssen jedoch nicht unbedingt zustande kommen. Damit sie sichtbar sind, muss der Mond auf- und noch nicht untergegangen sein. Die nächste totale Mondfinsternis, die in Wien zu sehen sein wird, wird am 28. September 2015 stattfinden.

Führung “Mondspaziergang”

In der Urania Sternwarte (1., Uraniastraße 1) findet am 10. Dezember um 17 Uhr die Astronomieführung “Mondspaziergang” mit allen Fakten zur aktuellen, dann allerdings schon beendeten Mondfinsternis statt. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene EUR 6,- und für Kinder EUR 4,-.

Alle Informationen zur Anmeldung und zum vollständigen Programm von Planetarium Wien, Kuffner und Urania Sternwarte gibt es auf www.planetarium-wien.at.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Alle Mond-Infos im Planetarium
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen