Großbrand in Bank Austria-Zentrale: Fahrlässigkeit wird vermutet

Wie Polizeisprecher Mario Hejl am Montag bekanntgab, sind die Untersuchungen zum Brand in der Wiener Innenstadt weiter im Laufen, eine eindeutige Ursache des Feuers konnte bisher jedoch nicht festgestellt werden. Auf der Baustelle – aus der ehemaligen Bank Austria-Zentrale soll bis 2013 ein Luxushotel werden – sind mehrere Unternehmen beschäftigt. Unachtsamkeit von deren Mitarbeitern könnte letztlich den Brand ausgelöst haben.
Das Feuer im ehemaligen Bank Austria-Gebäude war in der Nacht auf Freitag ausgebrochen. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 3 aus. Die Flammen zerstörten unter anderem den historischen Festsaal, auch der denkmalgeschützte Kassensaal dürfte schwer in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
Unterstützung für Wiederaufbau der Bank Austria-Zentrale
Investor Rene Benko hatte am Sonntag angekündigt, die Räumlichkeiten so zu restaurieren, wie sie waren. Die Initiative Denkmalschutz zeigte sich am Montag in einer Aussendung darüber “erfreut” und bot ihre Unterstützung an.
“Sollte es der Wunsch des Liegenschaftseigentümers sein, ist die Initiative Denkmalschutz gerne bei der originalgetreuen Wiederherstellung der Beletage behilflich und stellt aus ihrem Archiv die seltenen Bilddokumente der bedeutenden Räume kurz nach Fertigstellung des Gebäudes 1915 zur Verfügung,” so die Initiative zur möglichen Hilfe bei der originalgetreuen Wiederherstellung des Bank Austria-Gebäudes.
(apa)