AA

Düns eruiert Wohnungsbedarf

Mit der Pfarrhofsanierung würde sich auch eine Kleinwohnanlage anbieten.
Mit der Pfarrhofsanierung würde sich auch eine Kleinwohnanlage anbieten. ©Hronek

Im Zuge der Diskussion um die Pfarrhofsanierung ist bei Bedarf eine Kleinwohnanlage geplant.
(amp) Diözese, Gemeinde und VOGEWOSI beschäftigen sich seit längerem mit der notwendigen Sanierung des Dünser Pfarrhofes. „Bei entsprechendem Bedarf könnten hier sechs Kleinwohnungen errichtet werden“, sagt Vizebürgermeister Gerold Mähr, der bei den Vorgesprächen im Auftrag von Bürgermeister Ludwig Mähr die Interessen der Gemeinde vertreten hat. Bereits im September wurden die Dünser über die Möglichkeiten im Mitteilungsblatt informiert. Vor allem für ältere und alleinstehende Bewohner würden sich hier Unterkunftsmöglichkeiten anbieten. „Voraussetzung für die Errichtung dieser Wohnungen ist allerdings der tatsächliche gegebene Wohnbedarf. Erst wenn sich ausreichend Interessenten gemeldet haben, ist eine Realisierung möglich. Leider ist aus der durchgeführten Befragung kein ausreichender Bedarf abzuleiten“, schreibt Bürgermeister Ludwig Mähr in der jüngsten Gemeindeaussendung.

Arbeitsgruppe
Die Arbeitsgruppe „Pfarrhof“ wird nun einen konkreten Projektentwurf ausarbeiten. Dieser soll dann der Bevölkerung in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt. Die Kosten für die Entwurfserstellung werden durch die Pfarre, durch die Diözese und durch die Gemeinde getragen. In der Arbeitsgruppe „Pfarrhof“ sind Vertreter der Diözese, der VOGEWOSI, der Pfarre als Eigentümer und der Gemeinde mit eingebunden. Die Gemeinde Düns bringt sich in dieser Projektphase unterstützend im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, der Abwicklung von Behördenverfahren, sowie bei der Abstimmung mit dem Land im Zusammenhang mit eventuellen Förderungen ein. Bei einer Realisierung des Bauvorhabens ist der Anschluss an das Biomasse-Heizwerk der Gemeinde möglich.

Denkmalschutz
„Ausschlaggebend für dieses Projekt ist die Sanierung des Pfarrhofes. Die alleinige Sanierung des Pfarrhofes ist jedoch aufgrund der Auflagen des Denkmalschutzes wirtschaftlich nicht möglich. Daher wurde die Idee aus dem HTL- Schulprojektes, bei dem der Dünser Mario Egger mitgearbeitet hatte, neu aufgegriffen“, macht Bürgermeister Mähr aufmerksam. Wohnungsinteressierte können sich im Gemeindeamt bei Bürgermeister Ludwig Mähr melden.

  • VIENNA.AT
  • Düns
  • Düns eruiert Wohnungsbedarf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen