Silberorden für Sepp Schrottenbaum

Einhelliges Votum für Markus Gassner wurde als Obmann der „Kriasistinker“.
(amp) „Mehr oder weniger alles beim Alten“, hieß es nach den Neuwahlen bei der Thüringer Faschingsgilde „Kriasistinker“. Dem Obmann-Gespann Markus Gassner mit seinem Vize Hubert Bischof und Langzeitkassier Norbert Gassner wurde bei der „Fasnat-Auftakt-Sitzung“ samt der übrigen Vorstandsmannschaft erneut das uneingeschränkte Vertrauen ausgesprochen. Einzig die Schriftführerfunktion wechselt von Jaqueline de Jong Luneau zu Joel Bauer. Derzeit zählt man bei den „Kriasistinkern“ 18 Mitglieder, davon fünf Damen. Obmann Markus Gassner konnte im „Douglass“ Vizebürgermeister Reinhold Schneider, Lukas Fink von der Ortsfeuerwehr und die ehemaligen „Kriasistinker“ Erich Tschann, Peter Krupalija, Gerhard Salzer, Richard Caldonazzi und Kassaprüfer Siegfried Eller begrüßen. Vom Verband der Vorarlberger Faschingszünfte und Gilden waren Vizepräsidentin Gerti Henz und Schatzmeisterin Andrea Palmer aufmarschiert.
Silberorden
Sepp Schrottenbaum ist ein absoluter „Vereinsmeier“. Neben Feuerwehr, Handwerkerzunft und Tanzclub zählt der „Express-Tischler“ auch zu den eifrigsten Mitgliedern der „Kriasistinker“-Riege. „Überall wo es Hand anzulegen gibt, ist Sepp zur Stelle“, weiß Obmann Markus Gassner die Mitgliedschaft des Jubilars zu schätzen. Aufgrund der zahlreichen Verdienste wird Schrottenbaum mit dem VVF-Silberorden ausgezeichnet.
Remmidemmi am Dorfplatz
Statt dem traditionellen Blumenegger Fasnat-Umzug gibt es am Faschingssamstag, 18. Februar 2012 am Dorfplatz ein „Narren-Remmidemmi“. Da hofft man natürlich auf Kaiserwetter. Der obligatorische Kindergartenbesuch mit Süßigkeiten ist ebenso am Programm, wie die korporative Teilnahme an Veranstaltungen befreundeter Vereine. „Langeweile hat bei uns keinen Platz“, sagt der Obmann bei der Bekanntgabe des Terminkalenders.