AA

Tag der offenen Tür an der MS Innermontafon

Konzentriert arbeiteten die Schüler am Computer.
Konzentriert arbeiteten die Schüler am Computer. ©Helmut Reimann
VMS Innermontafon

Über 60 Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule von Partenen, Gaschurn, Gortipohl, St. Gallenkirch und Galgenul sowie zahlreiche Eltern nützten den Tag der offenen Tür an der Mittelschule Innermontafon, um den Unterricht in diesem neuen Schultyp kennen zu lernen. Direktor Alois Bitschnau begrüßte die Gäste und stellte die Schwerpunkte der Neuen Mittelschule vor. „Individualisierung“, so der Schulleiter, „ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern wird konkret umgesetzt.“ Die Schüler werden in den Hauptfächern in hetrogenen Kleingruppen unterrichtet, was eine optimale Förderung jedes einzelnen Schülers ermöglicht. Dazu kommt ein Fördersystem, das die Möglichkeit bietet, Schüler einzeln zu unterrichten, um vorhandene Defizite aufzuholen.
Unterrichtsveranstaltungen
Um sich ein Bild von der Schule machen zu können, besuchten die Volksschüler sechs verschiedene Unterrichtsveranstaltungen. In Englisch und Mathematik wurde gezeigt, was Freiarbeit bedeutet. Während am Computer Zeichnungen erstellt wurden, demonstrierten die Schüler in Musik ihr Können auf der Mundharmonika. Im Turnsaal stand ein Wettspiel auf dem Programm und in der Bibliothek musste ein Buchrätsel gelöst werden. Ein Glas mit einer Verzierung wurde in Werken angefertigt. Um das leibliche Wohl kümmerte sich das Küchenteam, das Kaffee und Kuchen servierte und eine Jause für die Volksschüler bereitstellte. Der Tag der offenen Tür wurden von Melanie Achhorner und Helmut Reimann organisiert. „I möchte o i dia Schual go“, machte ein Volksschülerin den Lehrern der Schule ein großes Kompliment und bedankte sich für den schönen Vormittag.

  • VIENNA.AT
  • St. Gallenkirch
  • Tag der offenen Tür an der MS Innermontafon
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen