Flughäfen: Keine Beeinträchtigungen durch Betriebsversammlungen am Montag

Man habe entsprechende Vorkehrungen getroffen, damit auch während der Versammlungen der Flugbetrieb in vollem Umfang aufrechterhalten werden könne. Darüber hinaus gehe man davon aus, dass diese Betriebsversammlungen, wie auch in der Vergangenheit gelebt, ohne Störung des Betriebes stattfinden werden, so die Flugsicherungsbehörde weiter.
Keine Störung ans Österreichs Flughäfen
Bei dem von der Gewerkschaft kritisierten Prämienmodell handle es sich um eine Sonderregelung, die speziell für die in den Sommermonaten besonders beanspruchte Überflugskontrolle getroffen worden sei. Die Verkehrsentwicklung verzeichne in diesem Bereich einen saisonalen Verlauf mit bis zu 40 Prozent mehr Verkehr im Sommer, wodurch sich die Notwendigkeit einer gezielten anderen Planung der Ressourcen im Hinblick auf Urlaubsgestaltung, Verteilung von Mehrstunden und Belastungslevel ergebe.
Nach ersten Analysen hätten diese Maßnahmen Wirkung gezeigt. Die Verspätungen im Überflugsbereich seien auf ein Minimum reduziert worden. Die Überflugskontrollzentrale in Wien gehöre derzeit, was die Performance betreffe, zu den fünf besten in Europa.
Bonuszahlungen für Fluglotsen
Darüber hinaus diene diese Vereinbarung dem Zweck, die im Rahmen von Single European Sky vereinbarten Kapazitäts- und Verspätungsziele für den Überflugsbereich sicherzustellen. Für den An- und Abflugbereich seien derartige Ziele erst für die zweite Regulierungsperiode ab 2015 vorgesehen.
Im Übrigen würden alle Fluglotsinnen und Fluglotsen österreichweit einheitlich für die hervorragenden Leistungen entsprechende Bonuszahlungen erhalten, teilte die Austro Control mit.