Putin nennt 2015 als Datum für Eurasische Union
 
    
                  
                    Putin will die "Eurasische Union" bis 2015 umsetzen.
                     ©EPA
                  
              
            
        Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat erstmals ein Datum für sein  ehrgeiziges Projekt einer Eurasischen Union genannt. Die neue Gemeinschaft aus  Ex-Sowjetrepubliken könnte bereits 2015 Realität sein, falls die Vorbereitungen  genauso intensiv vorangetrieben würden wie im Falle der von Moskau geführten  Zollunion mit Kasachstan und Weißrussland. Das sagte Putin nach Angaben der Moskauer Zeitung  "Iswestija" vom Freitag bei einem Treffen mit seinen Amtskollegen aus  Weißrussland und Kasachstan in St. Petersburg.
      
      
        
Die Erfahrung der Europäischen Union zeige, dass keine Versprechungen gemacht werden dürften, die nicht eingehalten werden könnten, sagte der kasachische Ministerpräsident Karim Massimow. “Die Frage einer einheitlichen Währung stellt sich derzeit nicht. Dies sollte gut vorbereit sein, um Missverständnisse zu vermeiden.” Die Zollunion, der demnächst auch Kirgistan beitreten will, soll nach Putins Angaben 2012 in Kraft treten.
Die Eurasische Union ist erklärtermaßen eines von Putins wichtigsten außenpolitischen Zielen im Falle seiner Wahl zum Präsidenten im März 2012. Die Gemeinschaft solle aber keine Kopie der Sowjetunion werden, sagte Putin.
 
                 
                 
                 
                 
                