AA

Nummer eins im „Wald“ gesucht

Die Fußballclubs aus Bizau und Andelsbuch stellen im Moment die Topteams der Vorarlbergliga.
Die Fußballclubs aus Bizau und Andelsbuch stellen im Moment die Topteams der Vorarlbergliga. ©siha
Stimmen zum Derby

Der regierende Meister FC Bizau empfängt am Samstag den Tabellenführer aus Andelsbuch.
Bizau. Diese Konstellation verspricht Spannung pur. Die Gäste haben sich kontinuierlich bis an die Tabellenspitze vorgearbeitet und die Hausherren liegen auf dem dritten, nach Verlustpunkten sogar auf den zweiten Rang.
Vormachtstellung
Der Kaufmann Bausysteme FC Bizau hat sich – nach einem kurzen Durchhänger – wieder gefangen und möchten die Vormachtstellung im Bregenzerwald in den letzten Jahren natürlich behalten. Mit einem Sieg würde der Meister der vergangenen Saison den FC Andelsbuch wieder überholen. Der im Winter scheidende Trainerfuchs Stipo Palinic muss nach wie vor auf die Langzeitverletzten René Wastl, Mathias Krämer und Peter Meusburger verzichten, trotzdem ist er guter Dinge, den Andelsbuchern die zweite Saisonniederlage zufügen zu können. „Wir sind auch heuer wieder auf einem guten Weg und möchten unsere tolle Heimserie auch gegen Andelsbuch fortsetzen“, so der Erfolgscoach.
Eitel Wonne
Beim Simma Electronic FC Andelsbuch ist im Moment alles eitel Wonne. Mit dem glanzvollen 5:1-Sieg über den FC Wolfurt hat die Madlener-Elf am vergangenen Sonntag erstmals in der Vereinsgeschichte die Tabellenführung in der Vorarlbergliga übernommen und möchte diese natürlich so lange wie möglich behalten. Außerdem verfügen die Andelsbucher mit bisher nur fünf Gegentreffern über die beste Abwehr Vorarlbergs.
Wenn der zuletzt aufgrund einer Zerrung verletzte Daniel Mäser bis am Samstag wieder fit wir, hat der Trainer die Qual der Wahl, denn dann kann er personell aus dem Vollen schöpfen.
„Mitanand“
Im Vorfeld des Derbys, das übrigens um 16 Uhr angepfiffen wird, machen der FC Bizau und die Lebenshilfe Vorarlberg gemeinsame Sache. Unter dem Motte „mitanand goht mehr“ geht um 14.30 Uhr ein Benefizspiel zwischen Prominenten und Menschen mit mentaler Behinderung über die Bühne. Auch während und nach dem Derby macht man mit einer Tombola sowie beim Verkauf von Raclette-Broten und Punsch gemeinsame Sache.

Stimmen zum Derby:
Stipo Palinic, Trainer des FC Bizau:
„Ich habe großen Respekt vor den Andelsbuchern. Mein Trainerkollege hat seit seinem Amtsantritt tolle Arbeit geleistet und ein gut organisiertes Team geformt. Wir hoffen aber, die stabilste Abwehr der Liga knacken zu können.“

Daniel Madlener, Trainer des FC Andelsbuch
„Mein Team hat im Moment viel Spaß auf dem Spielfeld. Wenn alle die Vorgaben umsetzen kommt der Erfolg von selbst. Auf dem kleinen Platz müssen wir taktisch natürlich etwas anders agieren als in den Spielen zuvor.“

  • VIENNA.AT
  • Bizau
  • Nummer eins im „Wald“ gesucht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen