Lochauer Kirchturm mit neuem Turmkreuz und Turmuhren

Lochau. Die große Lochauer Kirchenrenovierung macht gute Fortschritte. Wenn im Laufe der Woche erste Teile des Turmgerüstes abgebaut werden, präsentiert sich nicht nur das neue feuervergoldete Turmkreuz in seiner ganzen Pracht, auch die stark aufgewerteten künftigen Turmuhren mit neuen Zeigern und Ziffernblätter werden mit ihren Farben überraschen. Ein weiterer großer Schritt ist damit getan.
Nach langer Planung, Vorbereitung und Produktion konnten die neuen riesigen Turmuhren letzte Woche montiert werden. Die alten Turmuhren mit einem Durchmesser von 120 cm waren nicht mehr reparabel. In enger Zusammenarbeit zwischen Diözese, Denkmalamt und der Pfarre wurde beschlossen, die alten Ziffernblätter mit den aufgemalten Ziffern zwar zu erhalten, darüber jedoch die neuen Ziffernblätter zu montieren. Hier haben die Malermeister Elmar und Klaus Hörburger vom heimischen Malerbetrieb Hörburger passend zum neuen feuervergoldeten Turmkreuz mit der Beschichtung und der Vergoldung der vier Ziffernblätter, der insgesamt 48 Ziffern sowie der acht großen und kleinen Zeigern ganze Arbeit geleistet.
Die neuen Ziffernblätter mit einem Durchmesser von 140 cm präsentieren sich prächtig und mächtig. Die Zeiger werden über ein neues Zeigertriebwerk angetrieben, gesteuert über eine ebenfalls nagelneue Hauptuhr. Die Ziffern der neuen Uhren sind nicht mehr aufgemalt. Vielmehr sind diese erhaben und somit hochwertige Einzelstücke. Jede einzelne Ziffer musste separat auf das Ziffernblatt montiert werden. Die Montagearbeiten wurden von der Firma Kieber (Röthis) durchgeführt, welche auch für die Rohlinge und die Computer geschnittenen Ziffern und Zeiger verantwortlich zeichneten. Und durch das Baunetz ist bereits zu sehen, dass die Uhrenfirma Hörz die Zeiger montiert und die Uhren schon in Betrieb genommen haben.
„Nach dem Rückbau des Gerüstes wird im Besonderen der Kirchturm im Rahmen der Sanierung erstmals in voller Pracht aus dem Gerüstnetz hervortreten. Schon jetzt können sich Pfarre und Gemeinde Lochau über eine frisch sanierte Kirche als Schmuckstück im Dorfzentrum freuen, wenn gleich nach dem Gerüstabbau noch viele weitere Sanierungsschritte durchgeführt werden müssen“, berichtet Wolfgang Alge als verantwortlicher Obmann des Kirchenrenovierungsausschusses nicht ohne Stolz.