AA

Vier Physik-Nobelpreisträger in Wien zu Gast

Vier Physik-Nobelpreisträger in Wien: Albert Fert, Theodor Hänsch, Gerardus 't Hooft und George Smoot
Vier Physik-Nobelpreisträger in Wien: Albert Fert, Theodor Hänsch, Gerardus 't Hooft und George Smoot ©DPA
Österreich konnte in den letzten Jahrzehnten nicht gerade oft wissenschaftliche Nobelpreise für sich verbuchen. Nun kommen zumindest vier Nobelpreisträger auf Besuch nach Wien.

Der Verein “Wiener NobelpreisträgerInnenseminar” lädt regelmäßig Nobelpreisträger nach Österreich ein. In der kommenden Woche sind gleich vier Laureaten aus dem Fachbereich Physik als geladene Gäste in Wien: Albert Fert, Theodor Hänsch, Gerardus ‘t Hooft und George Smoot. Alle vier werden hier Vorträge halten und an Podiumsdiskussionen teilnehmen.

Vier Nobelpreisträger, vier Fachgebiete

Die Fachgebiete der vier Nobelpreisträger sind ganz unterschiedlich: Während der Franzose Albert Fert Festkörperphysiker ist und 2007 für die Entdeckung des “Riesenmagnetowiderstands” mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet wurde, der heute in Computerfestplatten zum Einsatz kommt,  ist das Fachgebiet des deutschen Physikers Theodor Hänsch die experimentelle Laserphysik und Quantenoptik. Er erhielt den Nobelpreis 2005 für die Entwicklung des sogenannten Frequenzkamms, der es erlaubt, die Frequenz von Licht sehr präzise zu messen.

Der Niederländer Gerardus ‘t Hooft dagegen arbeitet im Bereich theoretische Teilchenphysik, Quantentheorie und Schwarze Löcher. 1999 wurde er für entscheidende Beiträge zur Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Der US-Astrophysiker George Smoot erhielt den Nobelpreis 2006 für die präzisen Messungen der kosmischen Hintergrundstrahlung.

Dichtes Programm für die vier Laureaten

Das “Wiener NobelpreisträgerInnenseminar” findet jedes Jahr zu unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten statt. Heuer steht das Thema Physik im Mittelpunkt. Ziel der Seminarreihe ist es, die Bedeutung Wiens als Zentrum Mitteleuropas und als Ursprungsstätte wissenschaftlicher Spitzenleistungen hervorzuheben. Das diesjährige Seminar beginnt am Dienstag, den 11. Oktober mit Vorträgen der vier Nobelpreisträger, die in weiterer Folge am Mittwoch Fachvorträge und -diskussionen an der TU und der Uni Wien halten. Am Donnerstagvormittag statten die vier den beiden Unis Laborbesuche ab.

Außerdem werden die vier Nobelpreisträger von Bundespräsident Heinz Fischer, VP-Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle, SP-Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und Bürgermeister Michael Häupl empfangen.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Vier Physik-Nobelpreisträger in Wien zu Gast
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen