Inzest und Gefangenschaft - "hinterlässt schwerste Spuren"
Verhaltenstherapeutin Ingeborg Pucher-Matzner vom Berufsverband der österreichischen Psychologen (BÖP) erklärt die Zusammenhänge: “Da ist wirklich alles dabei”, sagt sie.
Chronische Traumatisierung
Psychische Folgen gebe es für die gesamte Familie, vor allem die Kinder. Die Tochter der Familie, sei allerdings jene, die gefangen gehalten wurde und so das am schlimmsten betroffene Opfer. Sie habe über Jahrzehnte hinweg eine chronische Traumatisierung erlebt, so Pucher-Matzner.
“Das hinterlässt sicher schwerste Spuren, ob da eine normale Lebensführung möglich ist, ist schwer vorstellbar.” Wichtig sei dabei allerdings die Frage, wie es ihr vor dem Martyrium gegangen sei – War sie psychisch gesund und gesellschaftlich integriert?
Das gesamte Szenario drehe sich rund um einen Inzest-Verdacht, also eine schwere sexuelle Abweichung. “Das ist wirklich ein absolutes Tabu, dass mit Gewalt vertreten wird”, beschrieb Pucher-Matzer Grundzüge der möglichen Situation in der Familie. “Da darf man nicht dran rüttelnd, sonst gibt es Konsequenzen.” Denn bei Inzest gehe generell eine wichtige Schranke zwischen Eltern und Kindern verloren.
Insofern seien auch die Kinder in der Familie extrem belastet, betonte die Psychologin. Dabei stelle sich wiederum die Frage, was die Minderjährigen erleben musste, ob es zu Gewalt oder ebenfalls zu Inzest gekommen sei. Ausschlaggebend sei auch die Beziehung zu den Familienmitgliedern, alle voran den Großeltern. Bei der Großmutter stelle sich die Frage inwiefern sie zum Opfer wurde oder als Täterin involviert gewesen sei. In dem Zusammenhang müssten dann auch die psychischen Folgen für die Frau gesehen werden.
Incest and Captivity: Psychological Consequences
Psychologist Ingeborg Pucher-Matzner explains the consequences for the mental health of victims of incest and prolonged captivity. The chronic traumatization can be a source for “all kinds of psychological disorders”, she sais. Some of them: depressions, irrational fears, extreme traumata or psychotic disorders. The actual effect is highly dependent on the individual case and the individual persons.