AA

Haydns Musik soll neu entdeckt werden

Dem Vorhaben, Joseph Haydns Musik mehr Popularität zu verschaffen, wird von den Haydn-Festspielen Eisenstadt in Form der Homepage www.haydn107.com Nachhaltigkeit verliehen.

Die Homepage des Projekts „100&7 Haydn-Symphonien“ versteht sich als wissenschaftliche, aber dennoch für jeden leicht verständliche „Informationsplattform“, als ein Ort, an dem der Interessierte kostenlos Haydns symphonisches Schaffen unkompliziert und umfassend kennen lernen kann. So hat der Besucher die Möglichkeit, jede der 107 Symphonien und jeden der 414 Sätze anzuhören (also live zu streamen) und gleichzeitig die Partitur zu lesen. Zugleich kann der Besucher all die notwendigen Hintergrundinformationen zu den Symphonien aufrufen, die zum besseren Verständnis des jeweiligen Werkes beitragen.

Das Ziel ist es, eine Homepage zu kreieren, die für Liebhaber, Musiker und Interpreten, aber auch Wissenschaftler alle relevanten Fakten zu den 107 Symphonien Joseph Haydns jederzeit bereithält. Es ist sowohl eine Internetseite zum Kennenlernen und Studieren als auch zum Erweitern des persönlichen Repertoires, des wissenschaftlichen Horizonts und zum Erstellen zukünftiger Konzertprogramme.

Die Homepage wird ca. 500 Tonbeispiele und über 4.500 Seiten Partituren bieten. Ein ausgeklügeltes Navigationssystem wird den Gebrauch dieser Seiten immens erleichtern und selbst unerfahrenen Internetbenützern die Handhabe leicht machen. Darüber hinaus dient die Homepage auch als Informationsquelle und begleitendes Kommunikationsmittel für das 2009 durch 41 Konzerte in Eisenstadt verwirklichte Jahrhundertprojekt „100&7 Haydn-Symphonien“. Alle relevanten Konzertdaten sowie die Möglichkeit der Kartenbestellung werden auf ihr enthalten sein. Die Seite wird im Herbst 2008 online gehen.

  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • Haydns Musik soll neu entdeckt werden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen