AA

Neuer Masterstudiengang "Wissenschaft und Kunst"

Ab dem Wintersemester 2009/10 bietet der Schwerpunkt 'Wissenschaft und Kunst' den neuen Masterstudiengang "Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft" an der Universität Salzburg an.

Welche Rolle spielen Kategorien wie Religion, Nation, Geschlecht oder Geschichte für die Bildung kultureller Identitäten? Wie beeinflussen diese die literarische und kulturelle Produktion und Rezeption? Welche Muster der Wertung gibt es und wie veränderlich sind diese im historischen Prozess?  In welcher Wechselwirkung steht die Literatur zu anderen Künsten und kulturellen Ausdrucksformen?

Das Masterstudium `Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft´ analysiert und entwickelt Fragestellungen im interdisziplinären Austausch von Hoch- und Popularkultur, Wissenschaft und Kunst sowie  historisch bedingten Transfer- und Vermittlungspraktiken.

In intensiver und individueller Betreuung begleiten ExpertInnen verschiedenster Wissenschaften den Studiengang, der in insgesamt  fünf Module gegliedert ist:  Unter anderem die `Grundlagen der Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft´, die theoretische Basiskenntnisse vermitteln und `Theorien und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens´, die die Methodik des interdisziplinären Arbeitens vertiefen sollen. Die Module `Literatur, Kultur und Identität´, `Literatur, Kultur und Transfer´ sowie `Literatur, Kultur und Hierachie´ bilden inhaltliche  Themenfelder, die aktuelle Fragestellungen der Komparatistik fokussieren. Das Studium beinhaltet darüber hinaus praktische Übungen in Lehrveranstaltungen und Berufspraktika.

Für Interessierte veranstaltet am 9. Juni der Schwerpunkt `Wissenschaft & Kunst´ einen Informationsabend. Beginn ist um 19.15 Uhr im  Hörsaal 348 der Romanistik in der Akademiestraße.

  • VIENNA.AT
  • Campus News
  • Neuer Masterstudiengang "Wissenschaft und Kunst"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen