Der Pflegetag am 18. September auf dem Stephansplatz bietet unter dem Motto “Schönes Alter!” jede Menge Musik, Unterhaltung, Information und Beratungen für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige.
Mit der Veranstaltung im Herzen Wiens will die Caritas die Bedürfnisse älterer Mitmenschen verstärkt ins Bewusstsein rücken. Unter anderem mit dabei sind bekannte Persönlichkeiten wie Dr. Siegfried Meryn, Lotte Tobisch, Wolfram Pirchner, Jenny Pippal, Elfriede Ott, Hilli Reschl und Künstlerinnen und Künstlern der Volksoper Wien. Um 12.00 Uhr findet ein Gottesdienst im Stephansdom mit Dompfarrer Toni Faber und Caritasdirektor Michael Landau statt. Ein weiterer Höhepunkt ist eine Experten-Diskussion zur Zukunft der Pflege. Gedächtnistraining im Pfizer Memory-Zelt, Demenz- und Angehörigenberatung, Caritas-Jobcorner oder Informationen über die mobilen und stationären Caritas Betreungs- und Pflegeangebote bilden das Rahmenprogramm.
PROGRAMM
10.00 Uhr Einlass ins Zelt
10.30 Uhr Gesundheits- und Wohlfühltipps mit Musik
mit Prof. Lotte Tobisch, Dr. Siegfried Meryn u.a.
Moderation: Wolfram Pirchner
Musik: Evergreens gespielt von L Arcordiana
12.00
mit Dompfarrer Toni Faber und Caritasdirektor Michael Landau
und dem Wiener Männergesang-Verein
13.00 Uhr Mittagessen
serviert von den Caritas Senioren- und Pflegehäusern
14.00 Uhr Kleider mit Geschichte
Musik mit Schwung
mit Elfriede Ott, Hilli Reschl u.a.
Moderation: Jenny Pippal
Operettenmelodien mit Künstlerinnen und Künstlern der Volksoper Wien
16.00 Uhr Musik mit den Wiener Walzermädeln
17.00 Uhr Podiumsdiskussion
Pflege zwischen Privatsache und staatlicher Verantwortung
u.a. mit Prof. Dr. Ulrike Schneider (WU Wien), OA Dr. Georg Psota (PSD), Dr. Werner Binnenstein-Bachstein (Caritas)
18.30 Uhr Jazz mit Pit a Pat
Uhr Gottesdienst im Stephansdom