AA

2010 könnte Jahr der Super-Staus werden

2010 werden Autoreisende viel Geduld brauchen
2010 werden Autoreisende viel Geduld brauchen ©bilderbox.at
Für 2010 rechnen die Autofahrerklubs mit erheblichen Staus an den verkehrsstarken Reisewochenenden. "Die europäischen Ferientermine sind nicht so gut abgestimmt wie noch 2009" kritisiert ÖAMTC-Experte Helmut Beigl. Die Semesterferien, Pfingsten und die Sommerferien gelten als Höhepunkte.

Grundlage der Inhalte des ÖAMTC-Staukalenders sind die Verkehrsstatistiken der vergangenen Jahre. “Ferienzeiten, in Umfragen ermitteltes Reiseverhalten sowie Großveranstaltungen und Bauvorhaben wurden selbstverständlich berücksichtigt”, erklärt Beigl. Allerdings: Hundertprozentige Sicherheit kann es nie geben. “Unfälle, Schlechtwetter und Katastrophen sind leider nicht vorhersehbar”, so der Verkehrsexperte.

Semesterferien
Die europäischen Semesterferien-Termine sind weniger gut aufgeteilt als im Vorjahr. So fallen heuer die Ferien von Oberösterreich, der Steiermark, Bayern und Baden-Württemberg in die selbe Woche. An den insgesamt fünf Wochenenden zwischen 30. Jänner und 27. Februar sind Staus auf dem Weg in die Schigebiete unvermeidlich. Ein wichtiger Faktor ist hier das Wetter: Bei Schnee und Eis steigt die Unfall-Häufigkeit um ein Vielfaches, die Staus können dann rekordverdächtige Längen erreichen.

Stau zu Pfingsten
Das Pfingst-Wochenende (22.-24. Mai) zählt traditionell zu den staureichsten des Jahres. “Auch heuer werden viele auf dem Weg zur Oberen Adria vor dem Tauern Tunnel im Stau stehen”, meint Beigl. Rekordstaus erwartet der Verkehrsexperte aber nicht. “Unsere Statistik zeigt, dass ein früherer Termin kürzere Staus bedeutet.”

Juli / August / September
Die Sommerferien sind 2010 ebenfalls weniger gut aufgeteilt, als dies 2009 der Fall war. In weiten Teilen Europas endet das Schuljahr an drei Wochenenden: 26./27. Juni sowie 3.4. und 10./11. Juli. Im Sommerreiseverkehr bleibt sicherlich der Tauern Tunnel “Staupunkt Nummer Eins”. An allen Wochenenden von Mitte Juli bis Mitte August muss mit Staus von rund 25 Kilometer Länge gerechnet werden.

Großveranstaltungen
In Österreich werden auch einige Veranstaltung für Staus und Verzögerungen bei der An- und Abreise sorgen. So etwa das GTI-Treffen am Wörthersee (12.-15. Mai) und das Nova Rock-Festival in Nickelsdorf (11.-13. Juni). Kilometerlange Staus speziell auf der Ost Autobahn (A4) vor der Grenze bei Nickelsdorf gibt es alljährlich am Wochenende des Formel 1 Grand-Prix in Ungarn, der diesmal am 1. August stattfindet.

Prognosedaten des ÖAMTC: www.oeamtc.at/staukalender

  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • 2010 könnte Jahr der Super-Staus werden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen