Sportlandesrat Siegi Stemer begrüßte diese Woche das erfolgreiche Team im Landhaus und gratulierte zu den großartigen Leistungen.
Special Olympics beseitigen Berührungsängste
In seinen Grußworten hob Stemer sowohl die sportliche als auch die gesellschaftliche Bedeutung der Special Olympics hervor: “Diese Veranstaltungen zeigen immer wieder auf eindrucksvolle Weise die verbindende Kraft des Sports. Dadurch können Barrieren und Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung abgebaut werden.” Die Spiele seien ein deutliches Signal für Toleranz, Anerkennung, Solidarität, Akzeptanz und Gemeinschaft, so Stemer.
Goldmedaille für Vorarlberg
An der Special-Olympics-Großveranstaltung in Athen nahmen insgesamt 7.500 Athletinnen und Athleten sowie 3.000 Trainerinnen und Trainer sowie Unified-Partnerinnen und -Partner teil. Die Vorarlberger Goldmedaille geht auf das Konto des Seglerteams Hermann Marte und Unified-Partner Fritz Trippolt. VLK