Auch im nächsten Jahr bietet die Drogeriemarktkette in ihren Filialen und Studios in ganz Österreich wieder Hunderte Lehrstellen zum Drogist, Friseur/Stylisten sowie Kosmetiker & Fußpfleger an, außerdem werden Buchhalter, Bürokaufleute und IT-Techniker für die Teilkonzern-Zentrale in Salzburg/Wals und Lagerlogistiker für das dm Verteilzentrum in Enns gesucht.
Der Startschuss fällt am Tag der Lehre, am 11. Oktober 2011, im Wiener MAK. Ab 9 Uhr beantworten die dm Mitarbeiter am Messestand alle Fragen über dm drogerie markt und seine Lehrstellen. Lehrlinge und Ausbilder stellen hier die Lehrberufe anhand praktischer Beispiele vor. Interessierte haben die Möglichkeit, selbst berufstypische Tätigkeiten auszuprobieren.
Mich kriegt nicht jeder!
Mich kriegt nicht jeder! ist Kernaussage und Motto der dm Lehrlingskampagne. Engagierte, junge Talente, die wissen, was sie wollen, sind gefragt vor allem auf dem Lehrstellenmarkt. Und genau diese möchten wir für dm begeistern. Überspitzt formuliert suchen sich heute nicht mehr die Lehrbetriebe ihre Lehrlinge, sondern die Lehrlinge ihre Lehrbetriebe aus, sagt Petra Mathi, in der dem Geschäftsführung verantwortlich für das Ressort Mitarbeiter. Also ,bewirbt sich dm als Ausbilder bei den Jugendlichen und kommt ihnen dort entgegen, wo sie sich aufhalten sei es auf Lehrlingsmessen oder im Internet. Unsere Lehrlingshomepage www.kriegt-mich.at ist dabei ein wichtiges Element, genauso wie unsere Facebook-Fanpage.
Kennenlernen und Schnuppern
Wir laden wir interessierte Jugendliche zu einem Kennenlerngespräch mit ihren Eltern und zum Schnuppern ein, denn den Jugendlichen ist es sehr wichtig, ihr zukünftiges Arbeitsumfeld schon im Vorfeld kennenzulernen, betont Mathi. Wer die besten Talente für sich begeistern möchte, muss ihnen auch etwas bieten können. Bei dm legen wir ganz besonderen Wert auf eine Top-Lehrlingsausbildung und ein vielfältiges Aus- und Weiterbildungsprogramm. Wir sehen unsere Lehrlinge ganz klar als die Fach- und Führungskräfte von morgen.
Bester Lehrbetrieb Salzburgs 2010
Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt dm drogerie markt Ende 2010: Im Rahmen des Wettbewerbs the best of Wirtschaftskammer-Bildung 2010 erzielte das Unternehmen den ersten Platz in der Kategorie Bester Lehrbetrieb Großunternehmen, der am 9. November 2010 im Kavalierhaus Kleßheim verliehen wurde. Die Jury überzeugte vor allem das jahrzehntelange Engagement in der Lehrlingsausbildung und die Vorbildwirkung für andere Salzburger Unternehmen.
Derzeit lernen beim dm in allen drei Lehrjahren rund 760 junge Talente. Damit ist das Unternehmen weiterhin Österreichs größter Lehrlingsausbildner in seinen drei Kernberufen Drogist, Friseur/Stylist und Kosmetiker & Fußpfleger.
Ausführliche Informationen samt Videobotschaften von dm Lehrlingen, der Möglichkeit zur Onlinebewerbung und Vieles mehr gibt es auf der dm Lehrlingswebseite unter www.kriegt-mich.at.
Bild (dm/Matthias Pötsch): Weil junge Talente nicht jeder kriegt, legt dm drogerie markt großen Wert auf eine Top-Lehrlingsausbildung.
Über dm drogerie markt GmbH
dm drogerie markt Österreich GmbH eröffnet im Jahr 1976 die erste Filiale in Österreich. Der heutige Firmensitz in Salzburg/Wals ist Dreh- und Angelpunkt in Österreich sowie für die Expansion in die Verbundenen Länder in Mittel- und Südosteuropa. Vorsitzender der Geschäftsführung ist Mag. Martin Engelmann, Stellvertretender Vorsitzender ist Dipl. Inform. Manfred Kühner. Insgesamt beschäftigt dm Österreich knapp 5.400 Mitarbeiter in den 367 dm Filialen, den 198 dm friseur- und 112 dm kosmetikstudios sowie in der Teilkonzernzentrale in Salzburg und im Verteilzentrum in Enns. Im Geschäftsjahr 2009/2010 wurde in Österreich ein Umsatz von 616 Millionen Euro erwirtschaftet. Qualitätsmarken von dm sind unter anderem Balea, alverde NATURKOSMETIK, babylove, DAS gesunde PLUS, Denkmit und SUNDANCE.
Unsere Presseinformationen stehen Ihnen unter www.dm-drogeriemarkt.at/presse zur Verfügung. Das Bildarchiv finden Sie unter www.dm-drogeriemarkt.at/foto.
Rückfragehinweis:
Mag. Stefan Ornig
Public Relations
dm drogerie markt GmbH
Günter-Bauer-Straße 1
5073 Wals
Tel.: 0662/85 83194; Fax: 111
E-Mail: presse@dm-drogeriemarkt.at
Internet: www.dm-drogeriemarkt.at/presse
Facebook: www.facebook.com/dm.Oesterreich
Lehrlingshomepage: www.kriegt-mich.at