Fassaden- und Baustellenbesichtigung in Gortipohl

Wann:
Mi, 7. September, 14-17 Uhr, Ein Kleinod aus dem 17. Jahrhundert
Fassaden- und Baustellenbesichtigung in Gortipohl
Gortipohl Haus Nr. 19/20
Als Europa in Zeichen des 30-jährigen Kriegs und das Montafon im Banne der Pest stand, setzten die Gründer des denkmalgeschützten Gebäudes in Gortipohl den ersten Stein. Dendrochronologische Untersuchungen (gemeint sind Holzalterfeststellungen anhand von Jahresringen) bestätigen die Inschrift am Haus, das in seinem ersten Bau zwischen 1636 und 1639 entstanden ist. Die äußere Wahrnehmung wird durch den gemauerten Teil des Hauses bestimmt, der barocke Dekorationsmalerei und ein einstmal weit verbreitetes Mariahilf-Bild zeigt. Die hohe Bedeutung dieser Fassade macht das Gebäude zu einem Montafoner Baudenkmal ersten Ranges. An diesem Nachmittag besteht nun Gelegenheit, die Baustelle des gerade im Umbau befindlichen Objektes zu besichtigen und mit Fachleuten über die verschiedenen Problemstellungen zu diskutieren.
Eintritt frei