Ferienprogramm: Ortsgeschichte gemeinsam erleben

Lochau. Schulhüsle, Rochus-Pestkapelle, Rheintalhaus Milz, Jesuheim/Edelsitz Oberlochau, Mühle am Schwendeweg, Ruine Althofen/Altlochen, Schloss Hofen, Raitenauer Bildstöckle oder Brauereigasthof Reiner, gemeinsam mit Irmtraud Garnitschnig vom Verein Ortsgeschichtliche Sammlung Lochau war eine kleine, jedoch sehr interessierte Gruppe im Rahmen der Aktion “familienfreundlichegemeinde – Sommerkalender 2011” im Ortsgebeit von Lochau unterwegs, um allerlei Interessantes zur Lochauer Geschichte zu entdecken und zu erfahren.
Am Ende der kleinen Wanderung gab es im alten Schulhüsle auch eine Jause. Zudem hatten Obmann Franz Speckhofer und Kustos Walter Rützler vom Verein Ortsgeschichtliche Sammlung Lochau dort eine kleine Ausstellung vorbereitet, sie beantworteten Fragen und gaben einen Einblick in die Tätigkeit dieses Vereins.
Einladung zu einer weiteren ortsgeschichtlichen Wanderung
Die nächste historische “Spurensuche” beginnt am Dienstag, 16. August 2011, um 14 Uhr. Treffpunkt ist beim “Alten Schulhüsle” in der Landstraße.
Anmeldung unter Tel. 0699 11 333 705 (Irmtraud Garnitschnig) oder per E-Mail irmtraudg@gmail.com