AA

Erneut Nashornkopf aus Museum gestohlen

Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen haben Diebe aus einem belgischen Museum einen ausgestopften Nashornkopf gestohlen.
Eine dreiköpfige Bande stahl aus dem Afrika-Museum in Namur den Kopf eines weißen Nashorns, wie die Nachrichtenagentur Belga am Donnerstag berichtete. Anfang Juli hatten Diebe im Naturkundemuseum in Brüssel einen Nashorn-Kopf entwendet, Mitte Juni war im naturwissenschaftlichen Museum in Lüttich der Kopf eines Nashorns gestohlen worden. Den Dieben geht es dabei offenbar um die Hörner der Präparate.

Brüssel. In freier Wildbahn sind Nashörner besonders durch Wilderer bedroht, welche die Tiere wegen ihrer Hörner jagen. Die Hörner bringen auf dem Schwarzmarkt zehntausende Euro ein. Sie sind als Schmuckstücke oder in der traditionellen chinesischen Medizin begehrt, obwohl es keinen wissenschaftlichen Beweis für ihre Wirkung gibt.

Die europäische Polizeibehörde Europol vermutet eine irische Verbrecherbande hinter den Nashornkopf-Diebstählen. Betroffen sind nicht nur Museen, sondern auch Zoos, Auktionshäuser, Antiquitätenhändler und private Sammler.

APA/AFP

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Erneut Nashornkopf aus Museum gestohlen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen