Hunderttausende Hunde sind jährlich mit ihren Besitzen in den Wiener Linien unterwegs. Wer mit seinem Hund sicher in den Öffis unterwegs sein will, benutzt Beißkorb und Leine. Darauf machen die Wiener Linien mit Unterstützung von Pedigree jetzt verstärkt aufmerksam.
Rücksichtsvolle Hundehalter, die mit ihren Hunden der Hausordnung entsprechend unterwegs sind, werden dabei belohnt.
Wiener Linien verteilen Leckerlis für Hunde als Dankeschön
In den nächsten Tagen werden Mitarbeiter der Wiener Linien in den Öffis unterwegs sein und besonders auf die richtige Beförderung des Hundes achten. Vrbildliche Hundehalter dann ein kleines Dankeschön in Form von Hunde-Leckerlis für das Benutzen von Beißkorb und Leine.
Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer: “Mit dieser Aktion wollen wir all jenen Danke sagen, die mit ihren Hunden vorbildlich in den Öffis unterwegs sind.”
Hunde von Jahreskarten-BesitzerInnen fahren gratis
In den öffentlichen Verkehrsmitteln der Wiener Linien darf man gerne mit Hund unterwegs sein. Dabei sind aber sowohl Leine als auch Beißkorb verpflichtend. Für kleine Hunde, oder Hunde, für die es keinen Beißkorb gibt (z.B. Mops) ist ein tiergerechter Transportbehälter nötig.
Wichtig sind diese Regeln, damit z.B. im Fall einer Notbremsung oder wenn jemand dem Hund unabsichtlich auf die Pfote tritt, dieser nicht aus Angst zuschnappt. Wer eine Jahreskarte besitzt, darf seinen Hund gratis mitnehmen, ansonsten muss man für Hunde einen Halbpreisfahrschein lösen.