AA

Weniger Alkolenker an Verkehrsunfällen beteiligt

Im ersten Halbjahr 2011 waren in Wien um 16 Prozent weniger Alkolenker an Verkehrsunfällen beteiligt als im Vergleichszeitraum des Jahres zuvor.

Die Anzeigen wegen Alkoholisierung am Steuer sind nicht zuletzt wegen der stärkeren Kontrollen der Polizei allerdings gestiegen. Das geht aus einer Statistik der Bundespolizei Wien hervor, die am Samstag veröffentlicht worden ist.

2011 weniger Alkolenker an Unfällen beteiligt

Im ersten Halbjahr 2011 ereigneten sich in Wien 2.505 Verkehrsunfälle, dabei waren 116 Beteiligte alkoholisiert. 2010 waren es im selben Zeitraum 138 gewesen.

Insgesamt wurden heuer im ersten Halbjahr 115.167 Überprüfungen mit dem Vortestgerät durchgeführt (plus 24,6 Prozent). Die Anzeigen gemäß Alkoholisierung über 0,8 Promille sind gegenüber den Zahlen von 2010 um 7,2 Prozent auf 2.569 gestiegen. Mit über 0,5 Promille wurden 1.409 Personen erwischt (plus 18,7).

Weiterhin flexible Planquadrate in Wien

Die Wiener Polizei wird nach eigenen Angaben ihre flächendeckenden Kontrollen durch flexible Planquadrate fortsetzen. In einer Aussendung riet die Exekutive “allen Bürgern, nach der Konsumation von alkoholischen Getränken auf das Lenken von Kraftfahrzeugen oder Fahrrädern zu verzichten!”

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Weniger Alkolenker an Verkehrsunfällen beteiligt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen