"Lindauer Bote" machte Station in Lochau

Lochau. Die Königlich Württemberg´schen Postkutsche machte auf ihrer dreitägigen Fahrt von Isigatweiler im benachbarten Allgäu über Bregenz, Lustenau, Götzis, Frastanz, Feldkirch bis Rankweil natürlich auch einen Halt vor dem Gemeindeamt in Lochau. Der Empfang war entsprechend groß, denn mit Kutscher Paul Hehle, “Postillion” Karl Bumberger sowie Resi Fritsch und Walter Schwärzler als nostalgisch gekleidete Fahrgäste waren auch allseits bekannte Lochauer als Mitorganisatoren dieser historischen Postkutschenfahrt dabei.
Nicht fehlen durfte da das gemeinsam gesungenen Lied “Hoch auf dem gelben Wagen, sitz ich beim Schwager vorn. Vorwärts die Rosse traben, lustig schmettert das Horn”, bevor es nach einem kleinen Umtrunk mit lautem Posthornsignal wieder weiterging.
Diese 120 Jahre alte vierspännige Schweizer Bergpostkutsche ist auf den Spuren der Königlich Württembergschen Post von 1850 in mehreren Etappen durch Vorarlberg unterwegs. Mit dieser Tour wollen die Initiatoren an den legendären “Lindauer Boten” erinnern, der von 1322 bis 1824 Fahrgäste und Güter in fünfeinhalb Tagen über 325 Kilometer von Lindau nach Mailand beförderte.