AA

Für Recht und Ordnung auf dem Bodensee

Hard – Wenn es um die Sicherheit auf dem Bodensee geht, bedarf es nicht nur Gesetze und Regelungen, auch für die Umsetzung muss seitens der Staaten gesorgt werden. Zur Durchsetzung und Beachtung gibt es die Seepolizei Hard, die für Österreich für Recht und Ordnung auf dem Bodensee sorgen.
VOL.at bei der Seepolizei Hard
Interview mit Andreas Horb

Die Aufgaben der Seepolizeiinspektion unterscheiden sich nicht im Wesentlichen von jenen der Landpolizeiinspektion. „Es gilt auch hier die Überwachung der öffentlichen Ordnung, Ruhe und Sicherheit“, erklärt Andreas Horb, Dienststellenleiter der Seepolizeiinspektion Hard. Jedoch brauchen die Polizistinnen und Polizisten eine Spezialausbildung für die Überwachung des Bodensees.

„Im Besonderen gilt am Bodensee die Bodenseeschifffahrsordnung, die für alle Staaten am Bodensee gilt“, schildert der Leiter der Seepolizeiinspektion gegenüber VORARLBERG ONLINE. Wenn eine Änderung gesetzlich vorgenommen werden muss, betrifft dies auch die Nachbarstaaten des Bodensees.

Am häufigsten würden Ausrüstungsmängel und fehlende Zulassungen bei Kontrollen festgestellt werden. Problematisch ist die Zunahme von nicht zugewiesenen Ruder- und Paddelbooten in den letzten Jahren: „Dies hat den Hintergrund, dass wir, wenn wir ein solches Boot unbemannt vorfinden, nicht wissen ob ein Unglücksfall vorliegt.“ Die darauf folgenden Suchmaßnahmen könnten daher vermieden werden, wenn die Boote einen Besitzer aufweisen oder zumindest eine Ansprechperson, die wissen könnte, ob jemand abgängig ist oder nicht.

Strafen bei fehlender Sicherheit

Wichtig ist auch die Mitnahme von den vorgeschriebenen Rettungsmittel: Rettungswesten, Rettungswurfgeräte und Notsignalmittel. „Die Rettungsmittel sind auch bootsspezifisch – das heißt man sollte sich vor einem Bootsausflug erst nach den geltenden Regelungen für das verwendete Boot erkundigen“, rät Horb. Das es um die körperliche Sicherheit auf See geht, muss hier bei fehlender Ausrüstung mit Strafen gerechnet werden.

Video: Interview mit Andreas Horb

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Für Recht und Ordnung auf dem Bodensee
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen