AA

Gemeindeentwicklung mit Nähe zu allen Generationen

Lauterach – In einer Serie berichtet VOL über Aktuelles aus den Gemeinden Vorarlbergs. Im Fokus steht die Gemeinde Lauterach.

In der Gemeinde Lauterach ist einiges in Bewegung. Kommunalentwicklungen und Kooperationen prägen und beleben die Gemeinde. „Wir sind vor kurzem umgezogen in ein neu gestaltetes Gebäude“, schildert Bürgermeister Elmar Rhomberg stolz. Das neue Gemeindegebäude ist ein Auftakt zu der Kommunalentwicklung in Lauterach. Teil des neuen Gemeindezentrums ist das Pflegeheim und der Kindergarten. „Wir wollten – wie bei dem alten Gemeindeamt – so nahe wie möglich an diesen beiden Einrichtungen bleiben“, sagt Rhomberg.

Lauterach ist e5-Gemeinde

Seit kurzem ist die Gemeinde Lauterach eine e5-Gemeinde. „Wir haben dieses Jahr 2011 die erste Zertifizierung erhalten“, erklärt Rhomberg. Ein Bio-Nahwärmeprojekt und ein Mobilitätskonzept wurden erstellt und daher soll künftig das Thema Energieeffizienz weiter ausgebaut werden. „Wir wollen wirklich weg von der ganzen Ölproblematik“, fügt der Bürgermeister hinzu.

Potenzial sieht die Gemeinde auch in dem Güterbahnhof, der Arbeitsplätze bietet. „Wir arbeiten hier bezüglich der Infrastruktur intensiv mit den Firmen zusammen, um das Gewerbegebiet optimal zu gestalten“, so Rhomberg gegenüber Vorarlberg Online.

Factbox:
Gemeinde Lauterach
Einwohner: ca. 9.800
Gemeindebedienstete: 120 in Voll- und Teilzeit
Jahresbudget: 23 Millionen Euro

Bürgermeister Elmar Rhomberg
Im Amt seit: 2003
Geburtsjahr: 1964
Ausbildung: HAK
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Hobbies: Reisen und Fahrradfahren

Video: Interview mit Elmar Rhomberg

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Gemeindeentwicklung mit Nähe zu allen Generationen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen