Neue Rekordhalter sind die vier jungen Köche Eddie Stern, David Kegele, Manuel Trotter und Kilian Stern, die von Freitag bis Samstag Abend auf dem Marktplatz Dornbirn mehr als 6.000 Portionen “Käsknöpfle” zubereitet und um je 5 Euro verkauft haben.
Käsespätzle werden in Vorarlberg “Käsknöpfle” genannt, die Zubereitung nennt man “Knöpfla”. Als die für den Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde obligaten 24 Stunden vorbei waren, konnten die Spätzle-Köche einfach nicht aufhören und “knöpfelten” weiter, bis alle Vorräte aufgebraucht waren. “Wir ham no 18 Kilo Mehl, und die verschaffa ma ah no“, zeigte Eddie Stern Samstagabend auch nach über 24 Stunden gegenüber der APA ungebremsten Elan. Er wolle den Rekord so hoch wie möglich schrauben, damit dieser nicht bald wieder eingestellt werden könne.
6.141 Portionen “Käsknöpfle”
Nach 25 und dreiviertel Stunden waren die Vorräte (u.a. über 850 Kilo Mehl, mehr als 8.500 Eier, 150 Kilo Zwiebeln mehrere hundert Kilo Käse) erschöpft – und die Köche wohl auch. 6.141 Portionen “Käsknöpfle” waren es nach erster Berechnung, die offiziellen Rekordzahlen sollen am Montag feststehen. Der Reinerlös des Koch-Events geht an die Kinderkrebsstation am Krankenhaus Dornbirn, haben die Organisatoren versprochen. APA