AA

U2-Sänger Bono beansprucht 500 Jahre altes Dubliner Privileg

U2-Sänger Bono hat nach der Verleihung der Ehrenbürgerschaft seiner Heimatstadt Dublin umgehend ein über 500 Jahre altes Privileg genutzt.

Gemäß einem Erlass aus dem Jahr 1454 darf der Träger des Titels Schafe auf einer städtischen Weide grasen lassen, die heute mitten im Zentrum liegt.

Nachdem U2 am Samstagabend wegen ihrer musikalischen Leistungen die Auszeichnung erhielten, sagte der Sänger vor 11.000 Fans. „Offenbar habe ich das Recht Schafe und Lämmer auf Stephen’s Green weiden zu lassen. Das probiere ich morgen aus.“ Bono hielt Wort und brachte am nächsten Tag mit Gitarrist Edge Lämmer auf die Weide.

Offen ließ er aber, ob er auch seine anderen Privilegien beanspruchen wolle: das Recht auf Besitz einer Kettenpanzer-Rüstung, eines Bogens und eines Schwertes.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • U2-Sänger Bono beansprucht 500 Jahre altes Dubliner Privileg
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.