AA

Parlamentskomitee empfiehlt Ablehnung

Das Komitee für Auswärtige Beziehungen des irakischen Parlaments hat sich am Montag gegen die von der UNO geforderten Waffenkontrollen ausgesprochen.

Die Abgeordneten empfahlen dem Revolutionären Kommandorat, die am Freitag verabschiedete Resolution des Sicherheitsrats zurückzuweisen, wie der Vorsitzende des Ausschusses, Salim el Kbaissi, am Montag in Bagdad erklärte.

Die Parlamentarier würden alle Entscheidungen von Saddam Hussein mittragen, betonte der Vorsitzende. Die 250 Abgeordneten, deren Befugnisse sehr begrenzt sind, waren am Nachmittag zu einer Plenar-Sondersitzung über die UNO-Resolution 1441 zusammengekommen. Der Irak hat bis Freitag Zeit, sich den Forderungen der Vereinten Nationen zu beugen. Sollte der Irak nicht mit den Inspektoren kooperieren, drohen dem Land der Resolution zufolge „ernste Konsequenzen“.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Parlamentskomitee empfiehlt Ablehnung
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.