Ominöser Chemikalienfund bei Paris
„Das ist sehr ernst. Das ist keine kleine Sache“, sagte Innenminister Nicolas Sarkozy am Dienstag. Ob die beiden entdeckten Substanzen giftig sind oder zum Bau einer Bombe dienen können, sollte nach Angaben von Sarkozy noch im Laufe des Tages festgestellt werden. Medienberichten zufolge ist eine der Substanzen eine Flüssigkeit, die andere ein Pulver.
Der französische Inlands-Geheimdienst DST hatte die drei Männer am Montagmorgen in La Courneuve bei Paris festgenommen. Zunächst konnte nur einer von ihnen identifiziert werden: Mirouane Ben Ahmed, ein 29-jähriger Franko-Marokkaner, der Kontakte zur so genannten Gruppe von Frankfurt hatte. Diese im Dezember 2000 festgenommene und in Frankfurt vor Gericht gestellte Gruppe soll ein Attentat in Straßburg geplant haben. Die beiden anderen Festgenommenen stammen offenbar aus Algerien und Marokko. Sie hatten falsche Papiere.
Neben den Chemikalien seien noch 5000 Dollar Bargeld und Dokumente in der Wohnung gefunden worden. Bei der Bewertung des Fundes müsse man vorsichtig sein, hieß es weiter. Der französische Rundfunksender Europe 1 hatte zuvor berichtet, die Ermittler gingen davon aus, dass die Extremisten für die nächste Zukunft einen Anschlag in der französischen Hauptstadt Paris vorbereitet hätten.Die Informationen des Rundfunksenders, wonach die Festgenommenen in einem der früheren Lager des Moslem-Extremisten Osama bin Laden in Afghanistan ausgebildet worden seien, wurden in den Polizeikreisen nicht kommentiert.
Bin Laden und seinen Anhängern werden mehrere Attentate zur Last gelegt, darunter die Anschläge am 11. September 2001 in den USA. Die französischen Sicherheitskräfte haben aus Angst vor Anschlägen im Vorfeld des Weihnachtsfestes verstärkt Razzien bei radikalen Moslems ausgeführt. Das Land hat mit fünf Millionen Moslems die größte islamische Gemeinde in Europa. Viele junge Männer sollen von Frankreich aus oder über Frankreich Kontakt zur Bin-Laden-Gruppe El Kaida gehalten haben und zu Ausbildungen in deren Lagern aufgebrochen sein.