15 Jahre Haft für Plavsic gefordert
Die Chefanklägerin des UNO- Kriegsverbrechertribunals Carla del Ponte hat in der Verhandlung gegen die einstige bosnisch-serbische Präsidentin Biljana Plavsic eine Haftstrafe zwischen 15 und 25 Jahren beantragt.
Für Verbrechen gegen die Menschheit, derer sich Plavsic schuldig erklärt hat, ist im Tribunalsstatus die lebenslange Haftstrafe vorgesehen.
Del Ponte führte als mildernde Umstände sowohl das Schuldbekenntnis als auch ihre Unterstützung für das Dayton- Friedensabkommen an. Als erschwerend wertete sie allerdings die Tatsache, dass es Plavsic nach wie vor ablehnt, als Belastungszeugin in anderen Prozessen vor dem UNO-Tribunal auszusagen. „Es ist mir bisher nicht gelungen, sie zu überreden, diese letzte Etappe ihrer Verantwortung zu übernehmen“, erklärte Del Ponte.