Verhandlungen bei WTO-Konferenz stocken
Mehrere EU- Staaten machten am Donnerstag klar, dass sie erst am Wochenende mit Bewegung in den Verhandlungen rechneten.
Neben der Forderung nach einem stärkeren Abbau von Agrarhilfen durch Industrieländer verweigerten Entwicklungsstaaten nun auch, über neue Themen wie den Schutz von Investitionen zu sprechen. Es sei absehbar, „dass Samstag und Sonntag die entscheidenden Tage sind, wo man unter Zeitdruck die Themen bearbeitet“, sagte der Staatssekretär im deutschen Wirtschaftsministerium, Alfred Tacke. Frankreichs Außenhandelsminister Francois Loos sagte: „Wir denken, dass die Dinge am Samstagabend passieren werden.“
Das WTO-Treffen soll am Sonntag abgeschlossen werden. Teilweise wurde bereits über eine Verlängerung spekuliert, wie dies bei den Cancun-Vorläufern in Doha (2001) und Seattle (1999) der Fall war.