AA

Zweithöchste Alarmstufe

Für die Sicherheitskräfte in Großbritannien ist nach einem Bericht des Rundfunksenders BBC die zweithöchste Alarmstufe herausgegeben worden.

Für die Sicherheitskräfte in Großbritannien ist nach einem Bericht des Rundfunksenders BBC die zweithöchste Alarmstufe herausgegeben worden, nachdem es Warnungen über Pläne von El-Kaida-Anhängern gegeben habe.

Der Sender berichtete am Samstag auf seiner Internetseite, es gebe zwar keine Hinweise auf eine unmittelbare Bedrohung. Nach Berichten über El-Kaida-Pläne sei für die Polizei, die Armee und den Inlandsgeheimdienst MI5 die Alarmstufe jedoch von „erheblich“ auf „allgemein ernst“ erhöht worden. Um was für Pläne es sich handeln soll, wurde nicht berichtet. Die Änderung der Alarmstufe stehe jedoch nicht im Zusammenhang mit dem in der kommenden Woche geplanten Besuch von US-Präsident George W. Bush in Großbritannien, hieß es. Das Innenministerium und die Polizei lehnten einen Kommentar zu dem Bericht ab.

Seit den Anschlägen in den USA vom 11. September 2001 sind die britischen Sicherheitskräfte in erhöhter Alarmbereitschaft. Die USA machen für die Anschläge den Moslem-Extremisten Osama bin Laden und dessen Organisation El Kaida verantwortlich. Großbritannien war sowohl während des Afghanistan-Feldzugs 2001 gegen die radikalislamische Taliban-Regierung und El-Kaida-Mitglieder als auch beim Irak-Krieg in diesem Jahr der engste Verbündete der USA.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Zweithöchste Alarmstufe
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.