AA

Bush "begnadigt" zwei Truthähne

Schätzungsweise 45 Millionen Truthähne werden alljährlich in den USA zum Erntedankfest ("Thanksgiving Day") verspeist, der an diesem Donnerstag begangen wird.

Aber zwei der Federtiere haben Glück: Sie entgehen dank der Großmütigkeit des US- Präsidenten der Bratröhre. Wie jedes Jahr vor dem beliebtesten Familien-Feiertag üblich, „begnadigte“ George W. Bush am Montag in einer kleinen Zeremonie vor dem Weißen Haus zwei Truthähne.

Sie heißen – in Anlehnung an die US-Nationalflagge – „Stars“ und „Stripes“ und können von nun an ein sicheres Leben auf einem Bauernhof im Bundesstaat Virginia führen. Die „Begnadigung“ wurde im Jahr 1947 von Präsident Harry Truman eingeführt. Die diesjährigen „Gewinner“ wurden unter 40 Vögeln von einer Farm in Missouri ausgewählt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Bush "begnadigt" zwei Truthähne
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.