AA

Serbisches Wahlergebnis besorgniserregend

Die deutsche Regierung hat sich besorgt über das starke Abschneiden der radikalen Parteien bei der Parlamentswahl in Serbien geäußert.

Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul forderte am Montag alle demokratischen Parteien in Serbien zur Zusammenarbeit auf, damit der notwendige Reformprozess fortgesetzt werden könne.

Die SPD-Politikerin verwies darauf, dass Deutschland Serbien beim Aufbau der Infrastruktur und bei der Verbesserung der Wirtschaft unterstützt habe. „Diese Hilfe, wie auch die Hilfe der internationalen Gemeinschaft insgesamt, kann aber nur fruchtbar sein, wenn die demokratischen und wirtschaftlichen Reformen fortgesetzt werden“, erklärte die Ministerin.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Serbisches Wahlergebnis besorgniserregend
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.