AA

Spielberg-Stiftung unterstützt Museum

Spielbergs Stiftung habe sich auf Bitte des Regisseurs Polanski, der als Kind im Getto den Holocaust überlebt hatte, zur Unterstützung des Projekts entschlossen.

Die Steven-Spielberg-Stiftung unterstützt mit 40.000 Dollar (31.109 Euro) den Aufbau eines Museums zur Erinnerung an das Krakauer Getto. Polanski hatte bereits 2002 nach Erhalt eines mit 100.000 Zloty (21.000 Euro) dotierten polnischen Filmpreises das Geld zur Erinnerung an das Getto gestiftet.

Das Museum soll in der Apotheke „Zum Adler” errichtet werden. Der Apotheker Tadeusz Pankiewicz war während der deutschen Besatzung der einzige nichtjüdische Bewohner des Gettos. Er verhalf Juden zu Lebensmitteln, Medikamenten und zur Flucht aus dem Getto.

US-Regisseur Steven Spielberg drehte seinen Oscar-ausgezeichneten Film „Schindlers Liste” über das Krakauer Getto zum Teil an Originalschauplätzen in Polen. Zwischen 1941 und der Liquidierung des Gettos im März 1943 lebten dort rund 17.000 polnische Juden. Zu den wenigen Überlebenden gehörten auch die von dem Industriellen Schindler Geretteten, von denen Spielbergs Film handelt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Spielberg-Stiftung unterstützt Museum
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.