Israel und Jordanien wollen Friedens-Campus"
Der Friedens-Campus” soll innerhalb von fünf Jahren jeweils zur Hälfte auf israelischem und jordanischem Gebiet entstehen, wie die israelische Zeitung Yediot Aharonot” am Mittwoch berichtete. Studenten aus Jordanien, Israel und arabischen Ländern sollen auf der 60 Hektar – mehr als einen halben Quadratkilometer – großen Anlage Universitätsabschlüsse der angesehenen US-Hochschulen Stanford und Cornell erwerben können.
Die Kosten des ehrgeizigen Projekts, das von einer privaten internationalen Stiftung namens Bridging the Rift” (Die Kluft überbrücken) finanziert wird, werden mehrere Millionen Dollar (ein Dollar = 0,794 Euro) betragen. In der ersten Bauphase entsteht ein Campus für biologische und technologische Forschung. Später streben die Initiatoren des Projekts die Einrichtung eines Wissenschafts- und Technologiezentrums nach dem Vorbild des Silicon Valley” an, wie die Zeitung schrieb. Es solle dort auch ein Dorf im Stil von Camp David entstehen, das als Ort für Kooperationsprojekte beider Völker dienen könne.
In Anwesenheit hunderter Repräsentanten Israels und Jordaniens sei nach langer Geheimhaltung am kommenden Dienstag die Grundsteinlegung für die Insel der Annäherung” geplant, schrieb yediot Aharonot”. Die beiden Länder hatten 1994 nach jahrzehntelanger Feindschaft ein Friedensabkommen unterzeichnet.