Die umstrittene Grinzinger Garage wurde erst im November eröffnet, bereits jetzt muss sie wieder umgebaut werden, wie ORF on berichtet. Die Garage wurde für “Normalbusse” gebaut, höhere Busse passen nicht durch die Einfahrt.
Irgendwie wollen alle Touristen nach Grinzing, viele kommen mit dem Bus, weshalb nach langen Diskussionen die Busgarage gebaut und im November des Vorjahres eröffnet wurde. Bedacht wurde allerdings nicht, dass manche Busse höher sind als der “Normalbus”. So ist so mancher Bus schon mit dem Unterboden an der Rampe hängen geblieben.
Baupläne berücksichtigten nur “Durchschnitt”
Der Grund dafür: Die Garage wurde nach alten Plänen gebaut und war für durchschnittlich große Busse konzipiert. In den nächsten zwei Wochen wird nun der Boden der Einfahrtsrampe in der Grinzinger Garage abgefräst.
Die Kosten für den Umbau sind noch nicht bekannt. Die Garage ist noch nicht zur Gänze ausgelastet. Die Betreiber rechnen erst im Frühjahr, nach dem Start der Heurigensaison, mit einer verstärkten Nutzung. Die Gestaltung de Daches wird von der Bezirksvorstehung geplant. Gedacht wird an einen Kinderspielplatz und natürlich eine Begrünung. Der Bezirk kann sich einen Wienlehrpfad vorstellen. Mitte März werden die Anrainer über das Projekt informiert, danach können Änderungsvorschläge eingebracht werden.
Redaktion: Elisabeth Skoda