Den ultimativen Life Ball Styling Guide finden ambitionierte Trendsetter ab sofort auf www.stylebible.org. Ein erotisches Feuerwerk der Lebenslust, ein ekstatischer Tanz am Puls der Zeit, eine exaltierte Nacht mit Haltung und Gewissen das ist der Life Ball. Zu all dem machen ihn seit zwölf Jahren seine vielfältig bunten Gäste, denn sie sind die wahren Stars des Abends. Mit ihrer Lust an der Verwandlung, ihrer unbändigen Phantasie, ihrem Engagement in Sachen kreativer Selbstdarstellung erwecken sie den Life Ball Spirit Jahr für Jahr zu neuem Leben. Glamouröses, provokantes, spektakuläres Styling ist dabei das Salz in den berauschenden Wogen des Life Balls.
Mehr kostet weniger. Um allen paradiesischen Wesen zu einem ganz speziellen Auftritt zu verhelfen, gibt es für den Life Ball 2004 zum ersten Mal zwei Ticket-Kategorien: Die reguläre Life Ball Karte um 130 Euro. Und das Life Ball Style Ticket als Belohnung für alle BesucherInnen, die Zeit, Kreativität und Phantasie in ihren Look investieren, um 75 Euro.
Kein Einlass für fade Jeans und Sportschuhe
Die reguläre Life Ball Karte ist genau das Richtige für all jene, die lieber im modischen Anzug, im klassischen Smoking oder Frack, im eleganten Abendkleid oder weniger opulenten Kostüm am Life Ball teilhaben möchten. Eine solche Karte ist auch allen Unschlüssigen zu empfehlen, die sich bis zuletzt alle Optionen offen halten wollen und noch nicht genau wissen, für welchen Look sie sich entscheiden werden. Doch Achtung: Gäste in Jeans, T-Shirts und Turnschuhen erfüllen den Dress-Code in keinem Fall. Für sie heißt es an der Tür Ausziehen oder Zurück nach Hause und umziehen!
Das Life Ball Style Ticket erfordert hingegen Sinn für Extravaganz und Mut zur Provokation. Denn in dieser Kategorie erhalten nur Gäste Zutritt, die durch spektakuläres, glamouröses, aufregendes und opulentes Styling bestechen. Ihnen zeigt die Life Ball Style Bible auf www.stylebible.org anhand einer Vielzahl von Beispielen und Animationen, was phantasievolles Life Ball Styling ist und was garantiert nicht in diese kreative Sparte fällt.
12 Style Gebote und strenge Style Police
Zwölf Style Gebote in neun Outfit-Kategorien inklusive schräges Hairstyling, exzessives Make Up und stilgerechte Accessoires für schrille Eigenkreationen sorgen für Orientierungshilfe in der unendlichen Fülle individueller Look-Möglichkeiten. In dieser Nacht kennt die Phantasie tatsächlich keine Grenzen und der Lust am Exhibitionismus sind keinerlei Schranken gesetzt.
Um zu garantieren, dass Besitzer eines Style Tickets auch tatsächlich alle kreativen Anforderungen erfüllen, wacht heuer erstmals eine eigene Style Police am Eingang über die Kostüme der Gäste. Diese wird extra aus dem Ausland anreisen und ist dementsprechend objektiv und absolut unbestechlich.
So kommst du zum Ticket:
Sende zwischen 29. März, 6.00 Uhr früh, und 30. März, 24.00 Uhr, eine SMS mit dem Text LIFE an 0664/660 6000. Du bekommst eine SMS mit beiden Ticket Optionen zurück: Entscheidest Du Dich für eine reguläre Life Ball Karte um 130 Euro, musst Du nun lediglich mit Ball antworten. Steht Dir der Sinn aber nach einem Life Ball Style Ticket um 75 Euro, erhältst Du den Hinweis, Dich unter www.stylebible.org zu registrieren.
In beiden Kategorien entscheidet dann der Zufallsgenerator. Ob Dir Dein Life Ball Ticket fix ist, erfährst Du wiederum per SMS. Pro Person können maximal zwei Karten abgegeben werden. Übrigens: Die Chance auf Tickets ist für BenutzerInnen aller Mobilfunknetze gleich, wobei mehrmaliges Senden einer SMS diese Chance natürlich erhöht. Ein Teil der SMS-Gebühren kommt wiederum als Spende dem Life Ball zugute. Viel Glück!
Alle Infos zu laufenden Sonderaktionen gibt es auf www.lifeball.org
Ein heißer Tipp für all jene, die gerne Freunde aus dem Ausland beim Life Ball 2004 begrüßen möchten: Erstmals bietet der Life Ball in Zusammenarbeit mit der Österreich-Werbung internationale Packages für Gäste aus Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich und den USA an. Diese Life Ball Packages beinhalten Economy Flug mit Austrian, Unterbringung im InterContinental Wien oder einem vergleichbaren Hotel, Büffetfrühstück sowie das Life Ball Style Ticket.
Redaktion: Magdalena Zotti