AA

USA: Sieben Jahre Gefängnis wegen Spam-Mail

Drakonische Strafe für einen Versender von Spam-Mail in den USA: Ein Gericht in Buffalo verurteilte den Mann zu sieben Jahren Gefängnis. | Gratis Spam-Detektiv von Vorarlberg Online.

Howard Carmack hatte ab dem Jahr 2002 unter falschem Namen rund 850 Millionen Mails über 343 verschiedene E-Mail-Accounts verschickt, bis er im Mai 2003 festgenommen wurde.

Vor dem jetzigen Urteil hatte bereits der Internet-Provider EarthLink eine Zivilklage über 16,4 Millionen US-Dollar (13,5 Millionen Euro) gegen Carmack gewonnen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • USA: Sieben Jahre Gefängnis wegen Spam-Mail
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen