D: Kaplan-Anhänger planen Anschläge
Der Geheimdienst MIT habe eine entsprechende Warnung an die zentrale Polizeibehörde in Ankara weitergeleitet, meldete die türkische Zeitung Milliyet am Donnerstag.
Demnach sollen militante Mitglieder der Kaplan-Organisation Kalifatsstaat bereits sehr viele Briefbomben vorbereitet haben. Nun warteten die Aktivisten auf den Befehl, die Briefe loszuschicken. Wer die potenziellen Adressaten sind und ob die Briefe aus dem Ausland oder in der Türkei selbst verschickt werden sollen, ging aus dem Bericht nicht hervor.
In der Türkei werden zurzeit die Sicherheitsvorkehrungen wegen des Ende Juni anstehenden NATO-Gipfels in Istanbul verstärkt; dabei haben die Behörden besonders radikal-islamische Gruppen im Visier. Die türkische Justiz wirft Kaplan vor, schon 1998 einen Anschlag auf türkische Spitzenpolitiker und Militärs geplant zu haben. Milliyet berichtete zudem, Kaplans Organisation schicke die Kinder von Anhängern aus der Türkei auf eine religiöse Schule im Nachbarstaat Syrien. Das Geld dafür werde bei Mitgliedern des Kalifatsstaats in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden gesammelt.