Nach einem Bericht der amtlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA überreichte Lawrow einen persönlichen Brief von Präsident Wladimir Putin. Die Gespräche zwischen Kim Jong Il und Lawrow seien in einer herzlichen Atmosphäre abgelaufen. Details über den Inhalt von Brief und Gespräch wurden nicht bekannt gegeben.
Russland habe ein Interesse daran, dass die koreanische Halbinsel atomwaffenfrei sei, betonte Lawrow. Er und sein südkoreanischer Amtskollege Ban Ki Moon waren sich am Samstag bei einem Gespräch in Seoul einig, dass die Lösung des Atomstreits Nordkorea Sicherheit und finanzielle Hilfe garantieren müsse.
Russland ist eines der wenigen Länder, das enge Beziehungen zum isolierten Nordkorea unterhält. Ban Ki Moon hatte seinen russischen Amtskollegen gebeten, die enge Freundschaft Russlands zu Nordkorea zu nutzen, um das Land zum kompletten Abbau seines Atomprogramms zu überreden.
Die dritte Runde der Sechser-Gespräche (Nord- und Südkorea, USA, China, Japan und Russland) über eine Beendigung des nordkoreanischen Atomprogramms war Ende Juni ohne nennenswerten Erfolg zu Ende gegangen. Die Gesprächspartner einigten sich aber, den Dialog im September fortzusetzen.