AA

F: Außenminister besucht Anschlagsort

Drei Tage nach dem Brandanschlag auf ein jüdisches Sozialzentrum in Paris hat der israelische Außenminister Silvan Shalom am Mittwoch den Tatort besichtigt. "Das ist nicht der Geruch, den man riechen möchte", sagte Shalom.

Er zeigte sich jedoch „ermutigt durch die Entschlossenheit von Staatspräsident Jacques Chirac“, den Antisemitismus zu bekämpfen.

Am Dienstag hatte Shalom mit Innenminister Dominique de Villepin und Außenminister Michel Barnier über Judenfeindlichkeit in Frankreich gesprochen. Dabei hatte er Taten statt nur Worte und ein härteres Durchgreifen der Justiz gefordert. Es sei unvorstellbar, dass 60 Jahre nach der Befreiung von Paris Juden in Europa wieder gefährdet seien. De Villepin zufolge hat sich die Zahl der antisemitischen Vorfälle in den ersten sieben Monaten 2004 auf 160 Fälle mehr als verdoppelt. Meistens ging es um Beschmierungen von Grabsteinen oder Beleidigung von Personen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • F: Außenminister besucht Anschlagsort
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen