Koschatzky, Walter Helmut, * 17.8.1921 Graz, +9.5.2003, Kunsthistoriker. 1953-61 am Joanneum Graz (1958 Direktor der Neuen Galerie), 1962-86 Direktor der Albertina in Wien; Gestalter vieler bedeutender Ausstellungen (Albrecht Dürer, 200 Jahre Albertina, Maria Theresia und ihre Zeit). Gründungsmentor und Ehrenmitglied des RC Wien Albertina seit dessen Gründung 1994.
Die erstmalige Veranstaltung (Vernissage und Preisverleihung) findet im Mai / Juni 2005 statt. Der Kunst-Preis wird Sponsoren, kunstinteressierte Sammler, und insbesondere junge Künstler-Innen ansprechen.
Reinerlös für junge Künstler
Der Reinerlös der Verkaufs-Vernissage und des Sponsoring-Überschusses wird jungen KünstlerInnen zugute kommen. Diese erlangen durch die Veranstaltung Publizität und, im Falle einer Prämierung Ihres Werkes, einen Geldpreis verliehen (1-3 Platz).
Als Veranstalter zeichnet der Rotary Club Wien Albertina Verantwortlich: RC Wien Albertina ist Mitglied von Rotary International. Rotary ist eine weltweite Vereinigung von Menschen, die in unterschiedlichen Berufen Herausragendes geleistet haben und bereit sind, humanen Zielen zu dienen. Innerhalb ihrer Clubs pflegen RotarierInnen die Freundschaft und prüfen auch in ihrem Privatleben, ob ihr Verhalten den Idealen der Wahrheit, der Fairness, dem gegenseitigen Nutzen und der Wahrhaftigkeit entspricht. Von den gesellschaftlichen Beziehungen im nationalen wie im internationalen Bereich erwarten sie, dass sie Verständigung bezwecken und den Frieden sichern. Totalitäre Systeme widersprechen dem rotarischen Weltbild.
Die Jury setzt sich zusammen aus:
Die Jurymitglieder stellen das Fachgremium mit je 1 Stimme. Ein Team des Veranstalters erhält ebenfalls eine Stimme, der Präsident repräsentiert in der Jury.
Teilnameberechtigt ist:
Für den Wettbewerb teilnahmeberechtigt sind Arbeiten auf Papier in Formaten bis maximal 70x100cm. Ausgenommen ist reine, graphisch oder digital unbearbeitete, Fotografie. Die Teilnehmer können bis zu drei Arbeiten in beliebiger Technik, ausschließlich via E-Mail, auf Basis eines unter www.koschatzkykunstpreis.at downloadbaren Standardformulares, einreichen.
KünstlerInnen, die das 35. Lebensjahr zum Stichtag 1. Juni 2005 noch nicht beendet haben, sind teilnahmeberechtigt. Der kreativen Bandbreite sind keine Grenzen gesetzt. Thematische Vorgaben gibt es keine.
Preise:
1. Preis: 6.000,–
2. Preis: 4.000,–
3. Preis: 2.500,–
Zusätzlich wird es Ankäufe im Gesamtwert von mindestens 5.000,– durch den Veranstalter und Sponsoren geben. Die preisgekrönten Arbeiten werden um je 1.000 (zusätzlich zum Preisgeld) erworben.
Ablauf des Wettbewerbs: