Einen Monat vor den Personalvertretungswahlen des Bundes beginnen Freitag Mittag im Finanzministerium die Beamten- Gehaltsverhandlungen.
Der WIFO-Experte Wolfgang Pollan wird seine Einschätzung volkswirtschaftlicher Rahmenbedingungen darlegen, auf dieser Basis sollen dann in weiterer Folge die Gespräche geführt werden. Für die Regierung wird Finanz-Staatssekretär Finz im Auftrag von Bundeskanzler Schüssel am Verhandlungstisch sitzen.
GÖD-Vorsitzender Neugebauer hatte bereits im August in einem Brief an Schüssel um Aufnahme der Verhandlungen ersucht. Die GÖD fordert für 2005 eine Abgeltung der Inflation und einen angemessenen Anteil am Wirtschaftswachstum. Konkretisiert soll diese Forderung erst später werden. Bei den vorjährigen Gehaltsverhandlungen hatte die GÖD eine Gehaltserhöhung um 1,85 Prozent für heuer erreicht.