Arafat-Tod: Avnery sieht Rückschlag
Der Oldenburger Nordwest-Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) sagte Avnery, Arafats mögliche Nachfolger hätten nicht annähernd dessen Statur und moralische Autorität. Diese Autorität hätte es Arafat ermöglicht, sein Volk dazu zu bringen, einen Frieden mit Israel zu akzeptieren. Ich sehe vorläufig keine Führung, die das zustande bringen kann.
Avnery, der 1982 während des Libanon-Krieges als erster Israeli offiziell Kontakt zum damaligen Guerilla-Führer Arafat aufgenommen hatte, warf Israels Ministerpräsident Ariel Sharon zugleich vor, die zu erwartende Uneinigkeit bei den Palästinensern ausnutzen zu wollen. Wenn Arafat nicht mehr da ist, wird Sharon hoffen, dass das palästinensische Volk nicht mehr im Stande ist, sich zu widersetzen. Da irrt er sich. Der Widerstand wird weitergehen.
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, setzt nach dem Tod Arafats von Palästinenser-Präsident Jassir Arafat auf einen Neuanfang der Friedensbemühungen im Nahen Osten. Ich hoffe, dass jetzt die Chance eines Neuanfangs gesehen und genutzt wird, sagte er. Nun sei ein neuer Impuls für die Bemühungen möglich, eine Lösung im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern zu finden. Ich hoffe, dass die Chance ergriffen wird, in Verhandlungen zu einer für beide Seiten erfolgreichen Einigung zu kommen.
Ganz anders hört sich der Ex-Vizepräsident des Zentralrates, Michel Friedman, an. Er bezeichnete neuerlich Arafat als Terroristen und korrupten Politiker. In einem Gastkommentar für die Münchner Abendzeitung (Freitagausgabe) schrieb der TV-Moderator und Rechtsanwalt: Das elendige Sterben des Yasser Arafat ist beendet… Auch wenn man über Tote nur Gutes sagen soll, darf dies nicht zu Verlogenheit und Heuchelei führen. Yasser Arafat war zeitlebens ein Terrorist und korrupter Politiker. Als Arafat von Israel ein selbstständiger Staat mit Halb-Jerusalem als Hauptstadt angeboten wurde, habe dieser mit der zweiten Intifada und Selbstmord- Attentätern geantwortet. Dies war sein historischer Fehler, erklärte Friedman.