Neben ihren derzeitigen Erfolgen bei der Schwimm-Kurzbahn-EM in der Wiener Stadthalle ist die Sportlerin Mirna Jukic am Freitag auch mit dem Großen Sportpreis der Stadt Wien 2004 ausgezeichnet worden. Die 18-Jährige konnte den Preis allerdings nicht persönlich entgegennehmen, da sie am Vormittag im 200-m-Brust-Bewerb im Einsatz war, in dem sie ins Finale eingezogen ist. Verliehen wurde die Auszeichnung von Sportstadträtin Grete Laska (S).
Laska lobte die Schwimmerin, die es durch ihre konsequente Arbeit und das ständige Streben nach mehr ganz nach oben gebracht habe. Sie übergab den Preis stellvertretend an Thomas Gangl, Generalsekretär des Österreichischen Schwimmverbandes. Dabei hob sie die Vorbildwirkung der Sportlerin hervor, da sie ihre Erfolge erreicht habe, ohne die Ausbildung, sprich Schule und Universität, zu vernachlässigen.
Ebenfalls den Großen Sportpreis der Stadt Wien erhielt der blinde Leichtathlet Bil Marinkovic. Neben einem fünften Platz beim Paralympics-Fünfkampf in Sydney wurde er auch Weltmeister im Speerwurf. Einen so genannten Anerkennungspreis erhielt überdies der Senioren-Gewichtheber Alois Stoifl. Der Senioren-Europameister im Reißen und Stoßen holte sich in dieser Disziplin 2003 auch den Weltmeistertitel in den USA.