Die Kurzbahn-Europameisterschaften in Wien dürften ihre Wirkung nicht verfehlt haben, Schwimmen boomt. Auf Markus Rogans Homepage www.markus-rogan.at gingen auch am Tag danach zahlreiche Gästebuch-Eintragungen ein, aus denen einerseits Begeisterung über die in der Wiener Stadthalle erbrachten Leistungen und zum anderen bei vielen der Wille zum Selberschwimmen hervor geht.
“Überwältigt von der Begeisterung”
Am Montag um 11:57 Uhr meldete sich auch Rogan wieder von der EM zurück. Hallo Freunde, in den letzten Tagen war ich in Klausur. In einem Hotel abgeschirmt, um mich ganz konzentrieren zu können. Jetzt – am Tag danach – bin ich überwältigt von eurer Begeisterung, so ein Auszug aus seinem inmitten von Glückwunsch-Mails gestellter Eintrag.
Was er davor u.a. gelesen hat, z.B. von einem Schwimm-Trainer: Du kannst dir nicht vorstellen, wie viele Kinder du durch deine Erfolge zum Schwimmen motiviert hast. Oder: Ich bin nie ein großer Fan vom Schwimmsport gewesen. Mittlerweile ist es sogar schon so weit, dass ich mich an einem Sonntag Nachmittag lieber vor dem Fernseher schmeiße, um euch beim Schwimmen zuzusehen. Oder: Ich persönlich habe mir jedes Rennen angesehen und es war einfach nur spannend. Oder: Ich bin zum absoluten Schwimm-Fan geworden.
OSV-Präsident Paul Schauer will diese entfachte Begeisterung erhalten, sie soll nicht wieder abebben. Wir müssen das Thema Schwimmen in seiner Gesamtheit und Breite am Kochen halten. Es geht da auch um Gesundheit, Sportausübung, Jugendarbeit und sinnvolle Freizeitgestaltung. Nur lauter kleine Rogans zu bekommen, ist fast unmöglich. Der 58-Jährige hat vor, dabei Schritt für Schritt vorzugehen. Man muss dafür ein vernünftiges System zu entwickeln beginnen. Und ich möchte auch die Aktiven darin einbinden.