AA

USA: Test von Raketenabwehr gescheitert

Der seit zwei Jahren erste Test für den von den USA geplanten Raketenabwehrschild ist gescheitert. Eine Rakete mit einer Sprengkopf-Attrappe sei zwar am Mittwoch wie vorgesehen in Kodiak (Alaska) gestartet.

Die Abfangrakete, die 16 Minuten später vom Kwajalein-Atoll auf den Marshallinseln im Pazifischen Ozean abgeschossen werden sollte, habe aber wegen eines Defektes nicht starten können.

Die Programm-Verantwortlichen wollten die Daten vor dem Abschuss nochmals kontrollieren, um die Ursache des Defekts festzustellen, hieß es weiter. Der Test war bereits vier Mal wegen schlechten Wetters verschoben worden. Am Sonntag war er wegen eines technischen Defekts verlegt worden. Bei acht früheren Tests konnten die Raketen fünf Mal erfolgreich abgefangen werden. Seit Dezember 2002 waren jedoch alle Tests verschoben oder gestrichen worden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • USA: Test von Raketenabwehr gescheitert
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.