AA

Abkommen gegen Nuklear-Terror schließen

US-Präsident George W. Bush und sein russischer Kollege Wladimir Putin wollen einem Pressebericht zufolge bei ihrem Treffen in Bratislava ein Abkommen zur Abwehr von nuklearen Terroranschlägen schließen.

Unter anderem solle damit die Sicherheit russischer Atomanlagen erhöht werden, berichtete die „Washington Post“ am Donnerstag unter Berufung auf US-Beamte. Außerdem ziele das Abkommen auf den Aufbau gemeinsamer Abwehreinheiten gegen Nuklearangriffe von Terroristen. Weiterhin enthalte der Vertrag ein Programm, mit dem weltweit verhindert werden soll, dass Reaktoren zur Herstellung von Atomwaffen genutzt werden.

Bush und Putin wollen sich am Donnerstag in der slowakischen Hauptstadt Bratislava zu Gesprächen treffen. Dabei wollen die beiden Politiker auch ein Kontrollabkommen zu tragbaren Raketen unterzeichnen. Neben dem Kampf gegen den internationalen Terrorismus wird auch die Frage politischer Reformen in Russland und um die Lage im Irak auf der Tagesordnung stehen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Abkommen gegen Nuklear-Terror schließen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.