Iran fordert Fortschritte bei Atomgesprächen
Teheran würde sich aus den Gesprächen mit Großbritannien, Frankreich und Deutschland zurückziehen, wenn nicht rasch konkrete Fortschritte zu registrieren wären, sagte der Vorsitzende des Nationalen Sicherheitsrates, Hassan Rouhani, der Londoner Zeitung Financial Times (Mittwoch-Ausgabe). Am Dienstag hatte sein Land zu Beginn einer neuen Gesprächsrunde mit den drei europäischen EU-Ländern bekräftigt, seine umstrittene Urananreicherung nicht aufgeben zu wollen. Nach früheren Angaben ist auch ein Kompromiss denkbar, der dem Iran den Besitz einer kleinen Urananreicherungsanlage zugestehen würde.
Rouhani wollte sich nicht zu Details eines möglichen Kompromisses äußern. Die Europäer sollten uns sagen, ob diese Ideen eine Basis für fortgeschrittene Verhandlungen sein können oder nicht, sagte er der Zeitung. Wenn ja, ist das gut. Wenn nicht, können die Verhandlungen nicht fortgesetzt werden. Diese Ideen sind die allerletzten möglichen Ideen, die wir als Kompromiss anbieten können. Angereichertes Uran kann friedlich genutzt, aber auch zum Bau von Atombomben verwendet werden. Die europäischen Staaten und die USA befürchten, dass die Regierung in Teheran nach Atomwaffen strebt. Der Iran hatte zugestimmt, die Urananreicherung für die Dauer der Verhandlungen auszusetzen.